
Bunte Horizonte zum Anhören: Stimmen, Themen, Impulse.
Podcast-Folgen rund um Vielfalt, Lernen und neue Horizonte.
-
Autismus.
Autismus ist keine Krankheit, sondern eine andere Art, die Welt wahrzunehmen, zu denken und zu fühlen. Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum begegnen dem Alltag oft mit großer Sensibilität, einzigartigen Interessen und ganz eigenen Kommunikationsmustern. In Schule und Gesellschaft stoßen sie dabei immer wieder auf Missverständnisse – manchmal auch auf Grenzen. Auf dieser Seite möchten wir Wissen teilen, Mythen auflösen und Perspektiven schaffen, die zu mehr Verständnis, Struktur und Teilhabe führen. Denn echte Inklusion beginnt mit echtem Verstehen.
-
Mutismus. (Podcast Aufnahmen laufen gerade)
Kinder mit selektivem Mutismus sprechen nicht „einfach nicht“ – sie können in bestimmten Situationen schlicht nicht sprechen. Ihr Schweigen ist kein Trotz, sondern Ausdruck tiefer innerer Anspannung. In vertrauter Umgebung zeigen sie oft eine altersgerechte Sprache, im schulischen oder sozialen Kontext hingegen fällt jedes Wort schwer. In diesem Podcast möchten wir für das Thema sensibilisieren, typische Anzeichen beschreiben und Wege zu einem verstehenden, unterstützenden Umgang aufzeigen. Denn ein Kind, das nicht spricht, hat dennoch viel zu sagen.
-
LRS
Thema in Planung

Folgt uns für neue Themen auf Social Media