Folge 01: Pia Zucht - Wie man Kindern mit Mutismus wieder eine Stimme gibt – mit Wissen, Erfahrung und viel Herz aus der Praxis
In dieser Folge von Bunte Horizonte sprechen wir mit Pia Zucht, Logopädin, Mutismustherapeutin, Dozentin und Vorstandsmitglied der Mutismus Selbsthilfe Deutschland e. V.. Sie bringt langjährige Erfahrung aus Praxis, Lehre und Vernetzung mit – und eine klare Haltung: Kinder mit selektivem Mutismus brauchen keine „Sprachtricks“, sondern Sicherheit, Zeit und Verständnis.
Im Gespräch erzählt Pia, wie sie zur Logopädie fand und warum gerade selektiver Mutismus ihr berufliches Herzensthema wurde. Sie erläutert, was selektiver Mutismus genau ist – und wie man ihn klar von Schüchternheit, Sprechangst oder Autismus abgrenzt. Wir sprechen über erste Anzeichen, typische Missverständnisse und darüber, warum frühe, gezielte Unterstützung so entscheidend ist.
Besonders eindrücklich wird es, wenn Pia Einblicke in ihre therapeutische Arbeit gibt: Wie sieht eine Stunde in der Praxis aus? Welche Hürden gibt es auf dem Weg vom Schweigen zum Sprechen? Und wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kita, Schule und Therapie?
Auch der Blick auf die Mutismus Selbsthilfe Deutschland e. V. kommt nicht zu kurz. Pia erklärt die Aufgaben des Vereins, verweist auf hilfreiche Materialien und schildert, mit welchen Fragen und Sorgen sich Betroffene an sie wenden.
Zum Abschluss sprechen wir darüber, was Lehrkräfte tun können – ganz konkret und jenseits von Druck – und welche kleinen Schritte für Kinder mit selektivem Mutismus einen großen Unterschied machen.
Ein Gespräch voller Wissen, Erfahrung und Haltung – für alle, die Kinder mit selektivem Mutismus besser verstehen und begleiten wollen.